Leitbild

Beratung – Kompetenz – Fortbildung

TEILNEHMER*INNEN / KUNDEN*DINNEN

Unsere Kunden*innen stehen im Mittelpunkt. Wir trauen ihnen etwas zu und nehmen Ihre Vorschläge ernst – eigenverantwortliches Arbeiten, Teamarbeit sowie Lernen zur Selbstorganisation und Selbstständigkeit sind vorrangige Ziele. Unsere Kunden*innen sind nicht nur alle Teilnehmer*innen, sondern auch Kostenträger, Behörden sowie alle Arbeitgeber*innen. Unser zertifiziertes System zur Überprüfung der Qualitätssicherung beinhaltet regelmäßige zufriedenheitsbezogene Befragungen aller Kunden*innen Teilnehmer*innen und deren Analyse und Beurteilungen.

UNTERRICHT

Der Unterricht ist der Kernbereich unserer Arbeit. Wir vermitteln dabei nicht nur Fachwissen mit hoher fachlicher Qualität und Methodenvielfalt, sondern erweitern und vertiefen das Engagement und das Selbstbewusstsein der Teilnehmer*innen. Durch die Umsetzung unseres Leitbildes schaffen wir die besten Voraussetzungen für eine Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.

MITARBEITERINNEN, MITARBEITER UND DOZENTEN*INNEN

Als eine Gemeinschaft motivierter und engagierter Lehrkräfte arbeiten wir eigenverantwortlich und teamorientiert. Die Schulleitung unterstützt die Lehrkräfte in ihrer Arbeit und gewährt die dafür nötigen Freiräume – Qualität und Zufriedenheit sind ein hoher Wert.
Es ist unser Anspruch, Arbeitsbedingungen so zu gestalten, dass sie zur persönlichen Zufriedenheit aller beitragen. Zur Vorbeugung und Erhaltung aller Mitarbeiter*innen haben wir jährliche Mitarbeiterbefragen und deren Auswertungen dokumentiert. Ein externer Fitnesstrainer für Gesundheit und Bewegung im Rahmen der Vorsorgemaßnahmen bezüglich Gesundheitsprävention ist fester Bestandteil für alle Mitarbeiter. Unser Handeln ist geprägt von Achtung und Wertschätzung gegenüber Mensch und Umwelt.

TEILNEHMERKLIMA

Der Umgang in unseren Schulungsstandorten ist geprägt durch Menschlichkeit, Vertrauen und gegenseitige Wertschätzung – Höflichkeit, Offenheit und Rücksicht bestimmen unser Lern- und Arbeitsklima. Wir stellen uns klar gegen Rassismus und für Integration und Hilfeleistung auch im Lernprozess zur Zielführung und Unterstützung im sozialen Umfeld. Wir legen Wert auf ein angemessen gestaltetes und aktuelles, gutes, sauber ausgestattetes Schulungsgebäude mit angenehmer und förderlicher Atmosphäre. Die gleiche Qualität gilt auch für unsere Fahrzeuge und weiteren Materialeinsatz.

ENTWICKLUNG

Kreative, innovative Schulungsentwicklung und Qualitätssicherung sind wesentliche Bestandteile unserer Arbeit und unseres Selbstverständnisses. Wir fordern und fördern unsere Teilnehmer*innen durch am Markt angepasste Weiterbildungsangebote.

PARTNERSCHAFTEN

Wir gestalten und pflegen örtliche, überregionale und grenzüberschreitende Partnerschaften, Netzwerken und stehen in einem interaktiven Prozess mit der Öffentlichkeit. Wir streben ein partnerschaftliches und langfristiges Verhältnis zu unseren Geschäftspartner*innen an, das von Fairness, Vertrauen und Verlässlichkeit geprägt ist.

WERTE

Wir erreichen unsere Ziele gemeinsam. Wir beziehen unsere Stärke aus der konstruktiven respektvollen Zusammenarbeit von Gesellschafter, Geschäftsleitung und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Dozenten und Dozentinnen.
Unser Handeln ist geprägt durch Grundregeln und Verhalten der sozialen Marktwirtschaft und findet Ihre Nachfrage in aktuellen Bildungszielplanungen und in der Nachfrage am Arbeitsmarkt. Hierzu gehört die Achtung und Wertschätzung ebenso wie ethische Grundregeln gegenüber Mensch und Umwelt einzuhalten. Besonders wichtig ist uns bei allem unternehmensbezogenen Prozessen alle mitzunehmen in einen gemeinsamen Weg zum Ziel.

DATENSCHUTZ –DSGVO – SICHERHEIT

Die aktuell gültige Datenschutz–Grundverordnung hat für uns als zertifiziertes Unternehmen selbstverständlich eine hohe Bedeutung. Bei allen unseren Kunden*innen, Teilnehmer*innen und Geschäftspartner*innen nehmen wir – durch externe Begleitung und Prüfung – die persönlichen oder personenbezogenen Daten sehr ernst, ebenso unsere Serversicherheit, die ebenfalls durch unseren externen EDV-Spezialist bereut wird.

Um eine bessere Lesbarkeit zu erreichen, haben wir grundsätzlich die männliche Form/Schreibweise der entsprechenden Worte gewählt. Natürlich gehen wir von einer Gleichstellung von Mann und Frau aus.

  • Wir qualifizieren alle Kunden*innen und Teilnehmer*innen marktorientiert, deshalb ist jeder Kunde/Teilnehmer für uns eine neue Herausforderung.
  • Wir halten uns an die Hygienevorschriften und an das Sicherheitskonzept unseres externen Beraters.
  • Unsere Werte verpflichten uns, gemeinsam mit Dozenten und Ausbildern den Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden.
  • Das Verhalten von Mitarbeitern, Dozenten und Trainern in unserem Unternehmen ist gekennzeichnet durch Kompetenz und Flexibilität.
  • Unsere Stärken sind eine freundliche und offene Atmosphäre und die individuelle Tatkraft jedes einzelnen Mitarbeiters im Team.
  • Das Besondere unserer Angebote sind hochwertige modulare Qualifizierungen als Umschulungen oder Weiterbildungen mit anerkannten Zertifikaten und externen wie internen Prüfungsgremien.
  • Lebensbegleitendes Lernen ist für unsere Dozenten, Trainer und uns selbstverständlich.

Stand vom 13.01.2025

Neuwied, den 13.01.2025
Geschäftsführerin Marion Blettenberg